This is the new div
TimO FAQ - Wie können wir Ihnen helfen?

FAQ-Home | YouTube-Kanal | Kontakt

< Alle Themen
Drucken

Wie hinterlege ich erlaubte Buchungszeiträume?

Wie hinterlege ich erlaubte Buchungszeiträume?


– Einleitung
In TimO ist es möglich, diejenigen Zeiträume zu beschränken, in denen eine Stempelung einer Anwesenheit möglich ist. Lässt man Karenzzeiträume zu, so kann man aber die Buchung auf den offiziellen Arbeitsbeginn hin oder auf das offizielle Arbeitsende hin automatisch auf- bzw. abrunden lassen.

– Wo finde ich die Funktion Buchungszeiträume?
Man kann für jede angelegte Arbeitszeitregelung die passenden Buchungszeiträume definieren. Dazu bitte gehen unter -> Stammdaten -> Personal -> Arbeitszeitregelung. Dort bitte die passende Arbeitszeitregelung doppelklicken (oder erst eine neue anlegen und diese danach entsprechend weiterbearbeiten) und dann diesen Button anklicken:


– Wie funktionieren die Buchungszeiträume?
Es wird immer auf das definierte Arbeitsende hin abgerundet (sofern so eingestellt). Analog dazu wird bei Buchungen vor offiziellem Arbeitsbeginn auf den Arbeitsbeginn hin aufgerundet (sofern so eingestellt).

Typischerweise sieht ein Tag dann so aus (wichtig ist auch, dass man für jeden Wochentag, der als Arbeitstag in Frage kommt, einen eigenen Zeitraum definiert):


D. h. offizieller Arbeitsbeginn ist in diesem Beispiel 08:30 Uhr. Man kann aber auch schon bis zu 30 Minuten vorher einstempeln. Dann wird aber auf jeden Fall auf 08:30 Uhr aufgerundet. Offizielles Arbeitsende ist 17:30 Uhr. Man kann aber auch schon bis zu 30 Minuten später ausstempeln. Dann wird aber auf jeden Fall auf 17:30 Uhr abgerundet.

Gibt man in den Feldern ganz rechts beispielsweise jeweils 00:15 ein, dann wird nur bei einer Abweichung von bis zu 15 Minuten gerundet. Ist die Abweichung größer, wird die exakte Zeit erfasst.
Stempelt man eine Abweichung größer als 30 Minuten, erhält man eine Fehlermeldung, dass man sich außerhalb des erlaubten Buchungszeitraums befindet.

Lässt man alle Felder (außer die mit * markierten Pflichtfelder) frei, so gibt es keine Rundungen, sondern ein Stempeln zwischen offiziellem Arbeitsbeginn und offiziellem Arbeitsende ist möglich. Davor und danach erhält man eine Fehlermeldung, dass man sich außerhalb des erlaubten Buchungszeitraums befindet.

– Was ist sonst noch zu beachten?
Wichtig: Entsprechend die Arbeitszeitregelung(en) mit den Buchungszeiträumen nur denjenigen Mitarbeitern zuweisen, die diese Regelung haben sollen.

Dazu bitte unter -> Stammdaten -> Personal -> Mitarbeiter diejenigen Mitarbeiter markieren, um die es geht. Dann auf das Stift-Symbol klicken:


Sodann rechts oben die Konfiguration der Arbeitszeitregelung anklicken:


Danach auf das blaue Plus-Symbol rechts oben klicken:


Schließlich die passende Arbeitszeitregelung auswählen und das Gültigkeitsdatum eingeben, ab wann die neue Regelung greifen soll. Am Ende das Ganze mit dem Disketten-Symbol rechts oben abspeichern:


Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.