TimO®-Arbeitszeiterfassung-Studie 2024 – Jetzt Ergebnisse ansehen
Support-Tickets zentral im Griff

Online-Ticketsystem

Das modulare Online-Ticketsystem vereint Ticketing, CRM, Zeiterfassung und Abrechnung in einer übersichtlichen Plattform. Behalten Sie den Überblick, reduzieren Sie Ihre Arbeit und bearbeiten Sie Kundenanfragen schnell und effizient – auch unterwegs.
Übersichtliche Darstellung von Tickets, zur Bearbeitung von Anfragen, Tickets, Issues.

Über 25 Jahre Erfahrung
Siegel Wirtschaftswoche
Siegel Cloud Services Made in Germany
TüV Süd Logo
FAQ

TimO - effizientes Online-Ticketsystem für Unternehmen

Alles drin
Vom Ticket bis zur Abrechnung: Sie steuern alle Support-Prozesse zentral in einem System. Kanban-Board, Zeiterfassung und CRM – einfach, übersichtlich, digital.
Einfach & klar
Klar strukturierte Oberfläche mit Kanban-Board und automatischer Zuordnung von Email-Tickets. So finden sich alle im Team sofort zurecht.
Effizientes Arbeiten
Automatisierte Workflows, Eskalationen und klare Zuständigkeiten sorgen für reibungslose Abläufe – ohne Mehraufwand. So haben Sie mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
Gut beraten
Unser Beratungsteam sorgt dafür, dass Sie das Ticket- und Projektsystem schnell, richtig und mit Mehrwert einsetzen. Wir begleiten Sie – per Telefon, E-Mail oder Remote-Support.

Unternehmen aller Größen vertrauen täglich auf TimO®

ec4u
blue moon
globus

Einfaches Ticketsystem für mehr Übersicht

Verlieren Sie keine Anfragen mehr im E-Mail-Chaos – unser Online-Ticketsystem bündelt alle Vorgänge an einem zentralen Ort. Über das visuelle Kanban-Board sehen Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand. Automatisierte E-Mail-Verarbeitung reduziert den Aufwand deutlich, während klare Workflows und Eskalationsstufen für strukturierte Abläufe sorgen. Optional können Ihre Zeiten minutengenau erfasst und Projekte direkt abgerechnet werden.

  • Für jede Größe: Kleinbetriebe bis Konzerne
  • Ab 4,99 Euro pro Mitarbeiter/Monat
  • Optional: Urlaubsverwaltung und App für iOS/Android
  • Ausgereifte Software – dank über 25 Jahre Erfahrung
Video: Das TimO-Ticketsystem in 2 Minuten vorgestellt

Lernen Sie TimO® live kennen! – kostenlos und unverbindlich

In wenigen Minuten erklären wir Ihnen gerne alles, was Sie wissen möchten.

Ticket‑Board bringt Übersicht ins Team

Mit dem digitalen Ticket‑Board im Kanban‑Stil behalten Sie jederzeit den Überblick über laufende Anfragen. Phasen, Zuständigkeiten und der Ticketverlauf sind klar ersichtlich – für mehr Transparenz und effizientere Bearbeitung.

  • Visuelle Darstellung aller Tickets nach Status
  • Direkter Zugriff auf Ticketdetails und Kommentare
  • Nachvollziehbare Historie mit allen Bearbeitungsschritten
  • Filter- und Sortierfunktionen für schnellen Zugriff
  • Verknüpfung mit Aufgaben und Projekten möglich
  • Intuitive Drag-&-Drop-Bedienung
Darstellung eines online ticketsystems mit Statusübersicht und Farbcodes zur Ticketkategorisierung.
Ticketantwort im online ticketsystem mit Platzhaltern für Ticketnummer, Name und Problembeschreibung

Automatisierte Ticketerstellung: Kein Anliegen bleibt liegen

Eingehende E-Mails können automatisch in strukturierte Tickets umgewandelt werden. Klare Regeln und Eskalationsstufen sorgen dafür, dass kein Anliegen liegen bleibt und alles termingerecht bearbeitet wird.

  • E-Mail‑to‑Ticket: automatische Ticketerstellung aus Kundenanfragen
  • Individuelle Workflows und Regeln für Ticketverteilung
  • Eskalationsmanagement mit Prioritätsstufen
  • Terminvorgaben und Fristenverwaltung
  • Anpassbar an jede Teamstruktur

Zeiterfassung direkt im Ticketsystem – minutengenau

Nie wieder Zettelwirtschaft: Die kombinierbare Zeiterfassung macht Aufwand messbar und nachvollziehbar. Die Daten fließen automatisch in Abrechnungen und Auswertungen ein - dies spart zusätzliche Nacharbeit.

  • Minutengenaue Aufzeichnung von Arbeitszeiten
  • Automatische Übernahme in Reportings und Abrechnungen
  • Ideal für projektbezogene Abrechnung und Nachweise
  • Integrierbar mit Projektmanagement und CRM
  • Exportfunktionen für Rechnungsstellung oder Controlling
Kundenstamm Übersicht und Rechteverwaltung mit dsgvo Einhaltung
CRM & Rollenverwaltung im Ticketsystem

CRM & Rollenverwaltung für Struktur im Ticketsystem

Organisieren Sie Kundeninformationen und interne Zuständigkeiten in einem zentralen System. Rollen und Zugriffsrechte lassen sich flexibel steuern – ideal für wachsende Teams und verschiedene Abteilungen. Dies sorgt für Datenschutz und Struktur.

  • CRM-Funktion mit Kunden- und Kontaktverwaltung
  • Verknüpfung von Tickets mit Kundenprofilen
  • DSGVO-konforme Verwaltung sensibler Daten
  • Rollen- und Rechtevergabe nach Aufgaben oder Teamstruktur
  • Zugriffskontrollen für unterschiedliche Benutzergruppen
  • Lückenlose Ticket-Historie je Kunde

Reporting macht Ihre Arbeit messbar

Verwandeln Sie Ticketdaten in aussagekräftige Berichte – automatisch und in Echtzeit. Das Reporting zeigt, wo Ihr Team steht, und unterstützt Sie dabei, Supportprozesse datenbasiert zu optimieren.

  • Echtzeit‑Berichte mit relevanten KPIs
  • Detaillierte Statistiken zu Tickets, Zeit und Aufwand
  • Kostenübersicht nach Ticket, Projekt oder Kunde
  • Visualisierte Berichte für Management und Team
  • Exportfunktionen für PDF, Excel oder CSV
  • Frühzeitiges Erkennen von Engpässen und Trends
Bildschirm zeigt die tabellarische Auswertung von Tickets in einem online ticketsystem
Verschiedene Ansichten mobiler Ticketbearbeitung unterwegs in der App

Mobile Ticketbearbeitung – jederzeit online und einsatzbereit

Egal ob im Büro, beim Kunden oder unterwegs: Mit der mobilen App bearbeiten Sie Tickets ortsunabhängig und ohne Zeitverlust. So bleibt Ihr Team flexibel und reaktionsfähig.

  • Zugriff auf alle Tickets per kostenlose iOS- oder Android-App
  • Ticketerstellung, Bearbeitung und Kommentierung von unterwegs
  • Echtzeit-Synchronisierung mit dem Web-System
  • Offline-Funktion für Arbeiten ohne Netz
  • DSGVO-konformer Zugriff mit verschlüsselter Verbindung

Jetzt starten – 30 Tage kostenlos testen

Testen Sie unser Ticketsystem online und in der App 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Nutzen Sie den vollen Funktionsumfang, um eigene Daten zu erfassen, auszuwerten und alle Funktionen zu prüfen.

  • Testen Sie den vollen Funktionsumfang gemeinsam mit Ihrem Team
  • Erfassen und werten Sie eigene Daten aus
  • Professioneller Support: Profitieren Sie von unserer Support‑Hotline
  • Individuelle Beratung: die passende Lösung für Ihr Unternehmen finden
  • Profitieren Sie von unserer Expertise in nahezu jeder Branche
30 Tage kostenlos testen des Ticketsystem auf verschiedenen diversen Geräten

Erweitern Sie die Software mit unseren folgenden Modulen

Projektzeiterfassung
Projektcontrolling
Projektmanagement
Urlaubsplaner

Warum Sie sich auch für TimO® entscheiden sollten?

Das sagen unsere Kunden über TimO®
Erfahrungen & Bewertungen zu TimO
Zertifiziert nach DIN ISO 9001
Zertifikat ISO 27001

Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch beraten

  • zu Ihrer individuellen Anfrage
  • zu den besonderen Anforderungen in Ihrer Branche
  • zur Software-Einführung

Beratungshotline: +49 6081 58600

Von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

sales at timo.net
Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Was ist ein Ticketsystem?

Ein Ticketsystem ist eine Software zur strukturierten Bearbeitung von Anfragen, Störungen oder Aufgaben. Es erfasst Vorgänge in Form von Tickets und ermöglicht deren Nachverfolgung und Verwaltung.

Wie funktioniert ein Ticketsystem?

Ein Ticketsystem arbeitet mit digital erfassten Vorgängen, die als Tickets im System angelegt werden – meist automatisch über Formulare oder Schnittstellen. Diese Tickets enthalten relevante Informationen wie den Betreff, eine Beschreibung, Anhänge sowie Priorität und Kategorie. Nach der Erfassung wird das Ticket entweder manuell oder automatisch an die zuständige Person oder Abteilung weitergeleitet. Während der Bearbeitung kann der Status aktualisiert, die Kommunikation dokumentiert und der Zeitaufwand erfasst werden. Am Ende wird das Ticket geschlossen und bleibt als dokumentierter Vorgang archiviert.

Was ist ein Support Ticket?

Ein Support Ticket ist eine standardisierte digitale Erfassung einer Anfrage, die im Rahmen eines technischen oder allgemeinen Kundensupports gestellt wird. Es ermöglicht die strukturierte Bearbeitung durch definierte Prozesse wie Priorisierung, Zuweisung und Statusverwaltung. Support Tickets enthalten in der Regel Angaben zur Art des Problems, betroffenen Systemen, Kommunikationsverlauf sowie Zeitangaben zur Bearbeitung.

Welche Vorteile hat ein Ticketsystem für Unternehmen?

Ein Ticketsystem verbessert die Organisation und Transparenz bei der Bearbeitung von Anfragen, Störungen oder Aufgaben. Es stellt sicher, dass keine Anfrage verloren geht, da alle Vorgänge zentral dokumentiert und nachvollziehbar sind. Durch die strukturierte Zuordnung und Priorisierung wird die Bearbeitung effizienter und schneller. Zudem fördert es die Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit Kundinnen und Kunden, da alle Informationen an einem Ort gebündelt sind. Automatisierungen helfen, Routineaufgaben zu minimieren und Fehlerquellen zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist die Auswertbarkeit: Unternehmen können Bearbeitungszeiten, Ticketvolumen oder häufige Anliegen analysieren und daraus Maßnahmen ableiten. Besonders in IT, Kundenservice oder internen Serviceprozessen trägt das zur langfristigen Prozessoptimierung bei.

In welchen Bereichen wird ein Ticketsystem eingesetzt?

Ein Ticketsystem wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter IT-Service, technischer Support, Kundenservice, Personalwesen und Eventmanagement. Es eignet sich überall dort, wo strukturierte Anfragen bearbeitet werden müssen. Auch interne Prozesse wie Facility Management oder das Onboarding neuer Mitarbeitender lassen sich damit abbilden.

Ist ein Ticketsystem und Ticketing, Issue Tracking System dasselbe?

Ein Ticketsystem, Ticketing und ein Issue Tracking System beschreiben ähnliche, aber nicht deckungsgleiche Konzepte. Ticketing bezeichnet den übergeordneten Prozess, mit dem Unternehmen Aufgaben, Anfragen oder Supportfälle erfassen und bearbeiten. Ein Ticketsystem ist die Softwarelösung, mit der diese Prozesse technisch umgesetzt werden – häufig mit Funktionen wie Priorisierung, Statusverfolgung und Nutzerzuweisung. Issue Tracking Systeme hingegen kommen primär in der Softwareentwicklung oder IT zum Einsatz, um technische Probleme, Bugs oder Änderungsanforderungen zu verwalten. Sie sind oft auf Code-Verwaltung und Release-Management spezialisiert. Tools wie TimO® integrieren klassische Ticketing-Funktionen mit Zeiterfassung und Reporting, eignen sich aber auch für einfache Issue-Tracking-Prozesse im IT-Support.

TimO-App hier installieren
Get it on Google Play Get it on Google Play

Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.