Einfach und übersichtlich: Die Urlaubsplaner Software unterstützt Unternehmen und Mitarbeiter bei der einfachen Planung und Verwaltung von Urlaubsansprüchen. Die Urlaubsplanung gehört zu den wichtigen Aufgaben im Personalmanagement. Mit dem digitalen Urlaubsplaner und dem bequemen Freigabe-Workflow haben Sie die aktuelle Urlaubssituation Ihres Teams immer im Blick. Das Programm für Urlaubplanung sorgt für eine fehlerfrei Planung der Jahresurlaube. Alle Daten liegen jederzeit in Echtzeit vor. Das spart Zeit, minimiert Kosten und sorgt für Durchblick im Urlaubsdschungel. Der digitale Urlaubs-Kalender ist zusammen mit der kostenlosen Urlaubsplaner App ein unschlagbares Duo. Unnötige Nachfragen und Verzögerungen in der Freigabe von Urlaubstagen gehören damit der Vergangenheit an. Das Beste: Bereits ab 5 Mitarbeitern können Sie mit dem TimO® Komplettsystem bequem jeden Urlaubsantrag online erfassen. Die TimO® Urlaubsverwaltung ist ab 1,95 € Euro pro Mitarbeiter und Monat zu haben. Die gut durchdachte Urlaubsplaner App für iOS und Android gibt es kostenlos dazu und ermöglicht jederzeit die bequeme mobile Antragsstellung für Mitarbeiter.
Mitarbeiter-Login
Urlaubskonto
Digitaler Antrag
E-Mail-Benachrichtigung
Genehmigung
Mehrstufiger Workflow
Zentrale Erfassung
Urlaubsanspruch
Sonderurlaub
Mitarbeiterrollen
Rechtekonzept
Zeiterfassung
Projektzeiterfassung
Projektmanagement
Terminal (Hardware)
Mit der digitalen Software verwalten Sie Urlaub, Krankentage und andere Abwesenheitsarten. Automatisierte Genehmigungsprozesse, E-Mail-Benachrichtigungen und Teamkalender sorgen für Transparenz. Beschäftigte und Vorgesetzte sind jederzeit über aktuelle Urlaubsansprüche informiert. Konflikte und Überschneidungen zeigt der Urlaubsplaner sofort an.
Mit wenigen Klicks reicht Ihr Personal den Urlaubsantrag ein. Direkt am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder über die mobile App. Ein Urlaubsantrag kann für ganze Tage, halbe Tage und stundenweise eingereicht werden. Die Beantragung und Berechnung von Teilurlaubstagen zum Beispiel in der Weihnachtszeit und am Silvestertag ist mit TimO® kein Problem. Einfach den Sonderwunsch im Urlaubsantrag auswählen und den Antrag abschicken – das ist schon alles. Die Berechnung erfolgt automatisch.
Mit der TimO®-Urlaubsverwaltung können Sie Urlaubtage im gemeinsamen Kalender planen. Praktisch! Das funktioniert im Web und mit der App. Die Rechtverwaltung ist dabei unglaublich flexibel. Sie benötigen mehr Übersicht? Stellen Sie beispielsweise jeder Abteilung einen eigenen Urlaubskalender bereit. So werden Kalender nicht überfrachtet und lassen sich schnell überblicken.
Reduzieren Sie das Nachfrage-Hin-und-Her und behalten Sie offene und genehmigte Anträge und den Urlaubsanspruch immer auf dem aktuellen Stand. Das Cloud-Programm funktioniert ideal in Büro und Homeoffice. Jeder Beschäftigte wird aktiv in den Online-Urlaubsplaner eingebunden. Er kann seinen Urlaubsanspruch einsehen, Abwesenheiten beantragen und Übersichten ausdrucken. Das spart Zeit und unnötige Nachfragen. In der Monats- und Jahresübersicht sehen sie alle Resturlaubstage und genehmigte Anträge. Mit dem praktischen digitalen Lösch-Antrag lassen sich einfach Änderungen umsetzen: Tag auswählen, Löschantrag senden und voilá schon kann der Vorgesetzte den Antrag genehmigen. Praktisch! Der Urlaubsanspruch reduziert sich dann automatisch!.
Die Genehmigung der Urlaubsanträge läuft über einen effizienten elektronischen Workflow ab. Sie definieren den Prozess und legen die Anzahl der Genehmigungsstufen fest. Der Workflow leitet den Urlaubsantrag an Teamleiter, Abteilungsleiter oder das HR-Team weiter. Personaler können den Antrag schnell und einfach genehmigen und haben jederzeit aktuelle Daten. Der Antragsteller wird per E-Mail über genehmigte und abgelehnte Anträge informiert.
Wenn Mitarbeiter und Führungskräfte Abwesenheiten selbst eintragen sollen, spart HR eine Menge Zeit. Aufgepasst: Hier haben wir eine besondere Funktion für Sie! Für jede Abwesenheitsart legen Sie eine eigene Regel fest. Überlassen Sie das Eintragen von Krankentagen beispielsweise der Personalabteilung. Urlaub wird direkt im Kalender eingetragen. So können Sie Abwesenheitsarten flexibel managen.
Mit der praktischen Personalstruktur-Funktion lassen sich Teams, Abteilungen und Standorte übersichtlich abbilden. Ein intelligentes Berechnungssystem sorgt dafür, dass es zu keinen fehlerhaften Urlaubsanträgen kommt. Regionale und nationale Feiertage, Teilzeitregelungen und betriebliche Sonderregelungen werden automatisch berücksichtigt. Der individuelle Urlaubsanspruch wird nach Eintrittsdatum und Arbeitszeitmodell berechnet. Urlaubstage für Vollzeit- und Teilzeitkräfte können Sie über verschiedene Wochenarbeitszeitmodelle abbilden.
Möchten Sie mittelfristig weitere Bereiche im Unternehmen digitalisieren? Mit der umfangreichen TimO Produktplattform entscheiden Sie sich für eine modulare Allround-Lösung. Kombiniert mit Zeiterfassung und Gruppenkalender sorgt der Urlaubsplaner für einen komfortablen Arbeitsalltag.
Die Planung von Urlaubstagen und Abwesenheiten im Unternehmen ist anspruchsvoll. Personalengpässe müssen verhindert, Vertretungen organisiert werden. Und natürlich muss der Urlaubsanspruch der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Der TimO® Urlaubsplaner unterstützt Betriebe bei der transparenten Verwaltung von Abwesenheitstagen. Die Software punktet mit allen Funktionalitäten eines modernen Urlaubsplaners.
Für Software, App und das Hosting Ihrer Daten zahlen Sie nur einen Preis. Unsere professionelle Support-Hotline unterstützt Sie telefonisch und via TeamViewer. Die Funktionsübersicht unter der Preistabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Komponenten des Systems.
pro Monat / Lizenz*
Mit TimO® Cloud können Sie sofort – ohne lange Einführungsphase – beginnen. Der Zugriff auf die Software erfolgt mit einer SSL-verschlüsselten Verbindung (Bankenstandard) über einen gängigen Browser oder per App. Die Installation der Applikation erfolgt auf unserem Server in einem der sichersten und leistungsfähigsten Rechenzentren Europas. Ihre Daten hosten wir in Deutschland. Die Mindestvertragslaufzeit für unsere Softwarelösungen beträgt drei Monate, wobei eine Erhöhung oder Reduzierung von Lizenzen jederzeit möglich ist. Somit können Sie die Anzahl der Lizenzen optimal an die aktuelle Auftragslage anpassen.
Wir übernehmen für Sie die laufende Datensicherung, Updates und den Support-Service, ganz ohne zusätzliche Kosten.