Mit der Zeiterfassung für Systemhäuser rechnen Sie Beratungs- und Servicezeiten profitabel ab. Unvollständige Stundenzettel sowie ein unklarer Stand der monatlich geleisteten Betreuungsstunden – solche Voraussetzungen kennen viele Projektleiter leider nur allzu gut. Deshalb ist es wichtig, Arbeitszeiten detailliert zu erfassen und regelmäßig Projektzeitberichte für die erbrachten Leistungen zu erstellen. Damit die Projektzeiterfassung perfekt zu Ihren Anforderungen passt, können Zeiten auch im Ticket gebucht werden. Mit wenigen Klicks werten Sie alle Ticketzeiten aus und erstellen Stundenzettel für Auftraggeber. Die TimO® Lösungen bilden Ihre individuelle Aufgabenstruktur ab. Wir kennen die spezifischen Anforderungen von Softwareentwicklern und IT-Dienstleistern. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten der Ticketverwaltung, Projektsteuerung und Zeiterfassung. Mit TimO® ist alles möglich: Terminvorgaben für Tickets, Eskalationsstufen für Tickets, erfolgreiches Projektmanagement, Projektcontrolling und Projektabrechnung. Zahlreiche Systemhäuser setzen diese einfache und flexible Software bereits ein. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie einen kostenlosen Testzugang an!
Anwesenheit
Abwesenheit
Überstunden
Zuschläge
Zeitbericht
Leistungsnachweis
Projekt-Abrechnung
Budgetbericht
Ticket-Board
Zeiterfassung im Ticket
Leistungsnachweis
E-Mail Benachrichtigung
Mobile Zeiterfassung
Projektzeiterfassung
GPS/Geofencing
Abwesenheiten
Mit der Online-Helpdesk-Software von TimO® haben Unternehmen externe und interne Supportanfragen im Blick. Der webbasierte Servicedesk unterstützt Mitarbeiter bei der Erfassung, Klassifizierung und Bestätigung von Kundenanfragen, Beschwerden, Projekttickets und Leads. Die Software punktet mit allen Funktionalitäten eines modernen, webbasierten IT-Helpdesk-Tools.
Alle Anfragen und Aufgaben, egal ob sie via E-Mail initiiert wurden oder direkt in der Ticketsoftware erfasst wurden, landen in der zentralen Ticketverwaltung oder direkt im First-Level-Support. Die Zuordnung und Weiterleitung der eingehenden Aufgaben kann manuell oder automatisch erfolgen. Mit einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten lässt sich die Ticketbearbeitung mit Dringlichkeitsstufen, Terminvorgaben und Toleranzen für die Überschreitung von Bearbeitungszeiten steuern.
Schnelle Hilfestellung ist wichtig. Denn Geschwindigkeit im Support macht den Unterschied. Mit Termin- und Zeitvorgaben für Ihr Serviceteam steuern Sie die Bearbeitung der kritischen Bugs und Probleme. Antragsteller werden per E-Mail informiert, sobald sich der Status des Tickets ändert. Auf Basis der Zeiterfassung können Sie Stunden- und Leistungsnachweise erstellen und minutengenau Leistungen abrechnen.
Ein funktionierendes Serviceteam ist das Herzstück eines Systemhauses. Umso wichtiger ist deshalb die Dokumentation von Projektzeiten, Anwesenheitszeiten und Abwesenheiten. Erfassen Sie Zeiten und Abwesenheiten direkt am Arbeitsplatz (PC, Terminal) und direkt vor Ort bei Ihren Kunden (App, Tablet).
Dokumentieren Sie Wartungsarbeiten, Entwicklungsleistungen und Serviceeinsätze mit transparenten Leistungsnachweisen. Gerade bei Systemhäusern mit vielen Supportkunden fällt ein hoher zeitlicher Aufwand für die Leistungsdokumentation an. Mit der intelligenten Softwarelösung von TimO® sparen Sie Zeit, minimieren Ihre Kosten und reduzieren Fehlerquellen. Teamleiter haben alle abrechenbaren Zeiten und Leistungsbeschreibungen immer im Blick. Keine Supportleistung geht mehr verloren.
Alle Funktionen im Überblick
Einfache Erfassung von Arbeitszeit mit allen wichtigen Einstellungen.
Verwalten Sie komfortabel Urlaub und andere Abwesenheiten.
Einfache Erstellung von Reports für Geschäftsführung, Vorgesetzte und Lohnbuchhaltung.
Das Rollenmanagement für Mitarbeiter, Sekretariat und Teamleitung steuert den Zugriff auf Daten und Auswertungen.
Unkomplizierte Erfassung unterwegs – für eine effiziente Zeiterfassung und bequeme Urlaubsanträge.
Testen Sie TimO jetzt kostenlos und lernen Sie alle Funktionen und Module kennen!
Mit TimO® Cloud können Sie sofort – ohne lange Einführungsphase – beginnen. Der Zugriff auf die Software erfolgt mit einer SSL-verschlüsselten Verbindung (Bankenstandard) über einen gängigen Browser oder per App. Die Installation der Applikation erfolgt auf unserem Server in einem der sichersten und leistungsfähigsten Rechenzentren Europas. Ihre Daten hosten wir in Deutschland. Die Mindestvertragslaufzeit für unsere Softwarelösungen beträgt drei Monate, wobei eine Erhöhung oder Reduzierung von Lizenzen jederzeit möglich ist. Somit können Sie die Anzahl der Lizenzen optimal an die aktuelle Auftragslage anpassen.
Wir übernehmen für Sie die laufende Datensicherung, Updates und den Support-Service, ganz ohne zusätzliche Kosten.