TimO®-Arbeitszeiterfassung-Studie 2024 – Jetzt Ergebnisse ansehen
Am PC, Smartphone oder Terminal

Einfache Zeiterfassung für Kleinbetriebe

Mit der digitalen Zeiterfassung für kleine Unternehmen erfassen Sie rechtssicher und transparent die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter ‒ und sorgen für eine effiziente und fehlerfreie Buchhaltung.

Übersichtliche Darstellung zur Zeiterfassung für Kleinbetriebe mit Arbeitszeiten, Pausen und Anwesenheitskalender.

Über 25 Jahre Erfahrung
Siegel Wirtschaftswoche
Siegel Cloud Services Made in Germany
TüV Süd Logo

Zuverlässige Zeiterfassungssyteme für Kleinbetriebe von TimO®

Preis/Leistung
Das Zeiterfassungssystem mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehr als 50 Funktionen zu einem Preis, Abwesenheitsplaner inklusive.
Leichte Bedienung
Dank einfachen Texten und Symbolen finden sich ältere Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit geringen Deutsch-kenntnissen problemlos in der Software zurecht.
Gut beraten
Sie erhalten einen persönlichen Ansprech- partner, der Ihnen bei der Einrichtung der Software kostenlos mit Rat und Tat zur Seite steht.
Direkt erreichbar
Deutschsprachiger Support, der sofort hilft – ganz ohne Warteschleife. Nutzen Sie kostenlos und unkompliziert unseren Telefon- und Remote-Support.

Unternehmen aller Größen vertrauen täglich auf TimO®

ec4u
blue moon
globus

Digitale Zeiterfassung für kleine Unternehmen, die einfach passt

Mit unserer elektronischen Zeiterfassung gehören handschriftliche Stundenzettel und fehlerhafte Excel-Listen der Vergangenheit an. Als Arbeitgeber sehen Sie jederzeit alle Arbeits-, Pausen- und Überstunden – und beugen gleichzeitig Arbeitszeitbetrug effektiv vor. Die Lösung ist speziell für kleine Unternehmen gemacht: einfach, günstig, flexibel und seit über 25 Jahren bewährt.

  • Entwicklung, Support und Server-Standort in Deutschland
  • Keine Softwareinstallation notwendig - mit webbasierter Software-as-a-Service sofort loslegen
  • Anzahl Nutzerlizenzen monatlich anpassbar
  • Kostenlose Unterstützung bei der Einrichtung
  • Kostenlose Support-Hotline
Video: Die TimO-Zeiterfassung in 2 Minuten vorgestellt

Lernen Sie TimO® live kennen! – kostenlos und unverbindlich

In wenigen Minuten erklären wir Ihnen gerne alles, was Sie wissen möchten.

Flexibles Zeiterfassungssystem für Kleinbetriebe

Mit unserem digitalen Zeiterfassungssystem erfassen Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeiten einfach per Start-, Stopp- und Pausenfunktion – egal ob am Terminal, Smartphone oder PC. Als Arbeitgeber sehen Sie alle erfassten Zeiten in Echtzeit im Admin-Account der Browser-Software.

  • Arbeitszeiterfassung per digitaler Stempeluhr
  • verschiedene Zeiterfassungsmethoden flexibel kombinieren
  • Mitarbeiter stempeln täglich minutengenau Arbeitszeiten
  • Offline-Zeiterfassung möglich für standortunabhängiges Arbeiten
Flexible Zeiterfassung für Kleinbetriebe auf Terminal, Desktop und mobilen Endgeräten.
Dashboard-Ansicht der Zeiterfassungssoftware für Kleinbetriebe mit Kalender und Auswertungen.

Einfache Arbeitszeiterfassung nach Ihrem Arbeitsmodell

Mit der Zeiterfassung-Software für Kleinbetriebe lassen sich unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle einfach abbilden – egal ob Gleitzeit, Schichtarbeit oder Teilzeit. Die Software berücksichtigt dabei individuelle Vorgaben und rechnet automatisch tägliche Zeitdifferenzen zu den Sollstunden aus.

  • Tagesübergreifende Buchungen für Spät- oder Nachtschichten
  • Überstundenregelung mit Kappungsfunktion
  • Gleitzeitkonto festlegen
  • Automatischer Pausenabzug mit flexiblen Einstellungsmöglichkeiten
  • Kernzeitregelung individuell einstellbar
  • Zeitkorrektur oder Nachbuchung durch Mitarbeiter oder Vorgesetzte
  • Wochenarbeitszeit inkl. Bonusminuten für Rüstzeiten definierbar
  • Zuschläge flexibel konfigurierbar

Bilden Sie Ihre Betriebsstruktur einfach im Zeiterfassungssystem ab

Die Software bietet Ihnen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für eine reibungslose Arbeitszeiterfassung im Kleinbetrieb. So bilden Sie auch komplexere Strukturen einfach digital ab.

  • Rollen und Berechtigungen für Mitarbeiter definieren
  • Stellvertreterfunktion bei Abwesenheit
  • Strukturierung nach Teams und Abteilungen
  • Feiertagsregelungen individuell definieren
Visualisierung von Mitarbeiterstrukturen neben einem Smartphone mit einer Zeiterfassungsapp
Zeiterfassungs-App für Kleinbetriebe mit Antragsübersicht auf dem Smartphone neben einer lachenden Frau.

Abwesenheitsverwaltung kostenlos integriert

Sparen Sie Zeit mit einer digitalen Urlaubsplanung für kleine Unternehmen. Anträge, Genehmigungen und Kalenderübersichten laufen bequem über das Zeiterfassungsprogramm – ganz ohne Zusatzkosten.

  • Urlaubsanträge in der App oder in der Browser-Software einreichen
  • Mehrstufiges Genehmigungsverfahren mit E-Mail-Benachrichtigung einrichtbar
  • Integrierter Kalender für genehmigte Urlaube und Krankmeldungen
  • Vertretungsregelung direkt im Antrag festlegen

Mobile App für flexible Zeiterfassung für Kleinunternehmen

Mit der Arbeitszeiterfassung-App erfassen Ihre Mitarbeiter Arbeitszeiten ortsunabhängig – ob unterwegs, im Homeoffice oder auf der Baustelle. Alle Buchungen werden in Echtzeit an das Zeiterfassungssystem übermittelt.

  • Kommen-/Gehen-Zeiterfassung per App
  • Offline-Zeiterfassung bei fehlender Verbindung
  • Mit GPS-Standortdaten den Zeitbuchungsort dokumentieren
  • Optional: GeoFencing für definierte Erfassungsbereiche
Funktionen der App zur Zeiterfassung für Kleinbetriebe anschaulich erklärt.
Zeiterfassungsterminal für Kleinbetriebe zeigt Start einer Pause per RFID-Chip an.

Zeiterfassungsterminals: Einfache Zeiterfassung vor Ort

Geeignete Zeiterfassungsgeräte für Kleinbetriebe, wie z.B. unsere stationären Stempeluhren, bieten eine einfache und sichere Methode zur Zeiterfassung. Buchungen per RFID oder Fingerprint werden direkt in die Zeiterfassungssoftware übertragen. Alle erforderlichen mitarbeiterbezogenen Stammdaten, Arbeitszeitmodelle und Buchungsregeln für Pausenzeiten und Überstunden richten Sie bequem in der Software ein.

  • Plug-and-Play-Installation ohne technisches Vorwissen
  • Zeitbuchungen mit akustischem Feedback bei Fehlern
  • WLAN- und LAN-Anbindung mit Power over Ethernet (PoE)

Alle Zahlen im Blick dank übersichtlicher Auswertungen

Erstellen Sie mit wenigen Klicks genaue Auswertungen für Ihre Zeiterfassung. Die Software unterstützt Sie beim Monatsabschluss mit vorbereiteten Berichten und digitalen Stundenzetteln.

  • Detaillierte Auswertungen mit wenigen Klicks
  • Tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter in Stundenkonten verfolgen
  • Gesamtübersicht Soll-Ist-Zeiten inkl. Urlaub und Krankentage
  • Übersicht zu Überstunden und Zuschlägen
  • Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansichten
  • Datenfilter für individuelle Berichte speichern
  • Stundenzettel digital erstellen und drucken oder exportieren

Alle Funktionen der TimO®-Zeiterfassung im Überblick:

Zeiterfassung für Kleinbetriebe in detaillierter Tabellenansicht am Arbeitsplatz.
Übersicht der Module der TimO Business Suite.

Software nach Ihren Anforderungen erweitern

Die Zeiterfassungssoftware bleibt flexibel – auch wenn Ihr Unternehmen wächst. Mit zusätzlichen Modulen ergänzen Sie gezielt Funktionen, die Sie wirklich brauchen.

  • Zum Beispiel:
  • Projektzeiterfassung: Zeiten auf Projekte, Aufträge oder Kostenstellen buchen
  • Dienstplan-Software: Schichten planen mit wenigen Klicks
  • Gruppenkalender: Termine und Ressourcen im Team koordinieren

Jetzt starten: Zeiterfassung für Kleinbetriebe 30 Tage kostenlos testen

Probieren Sie die Online-Zeiterfassung für Kleinunternehmen von TimO® 30 Tage lang kostenlos aus – ohne Verpflichtung. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer einfachen und digitalen Lösung für kleine Unternehmen.

  • Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner
  • Testen Sie den vollständigen Funktionsumfang mit Ihrem Team
  • Erfassen und analysieren Sie Ihre echten Arbeitszeiten
Darstellung einer Softwarelösung zur Zeiterfassung für Kleinbetriebe auf Laptop und Smartphone.

Erweitern Sie die Software zu Ihrer individuellen Lösung

Terminal
Projektzeiterfassung
Dienstplaner
Gruppenkalender

Warum Sie sich auch für TimO® entscheiden sollten?

Preise (inkl. App, Server, Wartung, Datensicherung & Support)

ab 5 Nutzer

4,99 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

ab 25 Nutzer

4,75 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

ab 50 Nutzer

4,49 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Das sagen unsere Kunden über TimO®
Erfahrungen & Bewertungen zu TimO
Zertifiziert nach DIN ISO 9001
Zertifikat ISO 27001

Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch beraten

  • zu Ihrer individuellen Anfrage
  • zu den besonderen Anforderungen in Ihrer Branche
  • zur Software-Einführung

Beratungshotline: +49 6081 58600

Von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

sales at timo.net
Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Ist die Arbeitszeiterfassung für Kleinbetriebe gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, auch für Kleinbetriebe ist die Zeiterfassung gesetzlich vorgeschrieben. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen. Die Regelung betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern explizit auch kleine Unternehmen und Kleinstbetriebe. Eine einfache Zeiterfassung – digital oder manuell – reicht dabei aus, solange sie nachvollziehbar ist. Elektronische Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe bieten jedoch klare Vorteile bei Transparenz und Effizienz.

Müssen Kleinbetriebe zwingend ein elektronisches Zeiterfassungssystem einführen?

Ein elektronisches Zeiterfassungssystem ist für Kleinbetriebe nur dann verpflichtend, wenn regelmäßig mehr als 10 Mitarbeitende beschäftigt werden. In kleineren Betrieben reicht auch eine einfache, manuelle Arbeitszeiterfassung. Trotzdem entscheiden sich viele für digitale Lösungen, weil sie Zeit sparen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben vereinfachen.

Warum lohnt sich Zeiterfassung auch für Kleinbetriebe?

Zeiterfassung lohnt sich für Kleinbetriebe aus mehreren Gründen. Sie sorgt für Transparenz bei Arbeitszeiten und schützt sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter. Gerade in kleinen Teams kann die genaue Dokumentation helfen, Überstunden oder Fehlzeiten schnell zu erkennen. Digitale Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe vereinfachen diese Prozesse erheblich. Außerdem erfüllen Sie mit der Zeiterfassung ganz nebenbei auch gesetzliche Pflichten.

Welche Anforderungen sollte eine Zeiterfassungssoftware für Kleinbetriebe erfüllen?

Eine gute Zeiterfassungssoftware für Kleinbetriebe sollte vor allem leicht verständlich und schnell einsatzbereit sein. Sie muss die tägliche Zeiterfassung der Mitarbeiter zuverlässig ermöglichen – inklusive Arbeitsbeginn, Pausen und Arbeitsende. Automatische Auswertungen, einfache Exportfunktionen und Schnittstellen zur Lohnabrechnung sind ebenfalls hilfreich. Gerade Kleinbetriebe profitieren von einer Lösung, die wenig Verwaltungsaufwand verursacht und auch mobil genutzt werden kann. Wichtig ist zudem, dass das System den Anforderungen der gesetzlichen Arbeitszeiterfassung entspricht.

Welche Vorteile bietet eine digitale Stempeluhr für Kleinbetriebe?

Digitale Stempeluhren bieten für Kleinbetriebe eine einfache und effektive Lösung zur Arbeitszeiterfassung. Mitarbeiter stempeln ihre Arbeitszeit bequem am Terminal, in der Software oder per App, was eine manuelle Nachbearbeitung überflüssig macht. So entstehen weniger Fehler, und die erfassten Daten stehen direkt für Auswertungen oder die Lohnabrechnung bereit.

Welche Möglichkeiten gibt es für eine günstige Zeiterfassung in Kleinbetrieben?

Kleinbetriebe können Arbeitszeiten zunächst mit unserer Arbeitszeiterfassung mit Excel oder einer Stundenzettel Vorlage erfassen – ganz ohne zusätzliche Kosten. Diese Vorlagen eignen sich besonders für Unternehmen mit wenigen Mitarbeitenden oder als Übergangslösung. Für mehr Effizienz empfehlen wir unsere Zeiterfassungssoftware, die speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde.

Wie läuft in Kleinbetrieben die Einführung einer Zeiterfassungssoftware ab?

Die Einführung eines Zeiterfassungsprogramm in Kleinunternehmen erfolgt in sechs klaren Schritten – von der Bedarfsermittlung bis zur Nutzung im Arbeitsalltag. Bei TimO ist die Implementierung dabei kostenlos und individuell auf Ihren Betrieb abgestimmt.

1. Bedarf erkennen und Ziele definieren

  • Klären Sie, warum Sie Zeiterfassung einführen möchten: rechtliche Anforderungen, interne Optimierung, etc..
  • Bestimmen Sie, welche Prozesse vereinfacht oder transparenter werden sollen.

2. Anforderungen festlegen

  • Entscheiden Sie, ob mobile Zeiterfassung per App, Projektzeiterfassung oder die Abbildung bestimmter Arbeitszeitmodelle erforderlich sind.
  • Legen Sie fest, welche Berichte und Schnittstellen für Sie wichtig sind (z. B. zur Lohnabrechnung).

3. Passende Lösung auswählen

  • Vergleichen Sie Funktionen, Bedienbarkeit und Preisstruktur verschiedener Anbieter.
  • Testen Sie Lösungen vorab – bei TimO ist ein 30-tägiger kostenloser Test möglich.

4. Implementierung und Einrichtung

  • Die komplette Einrichtung übernehmen wir für Sie – kostenlos und inklusive Benutzerverwaltung.
  • Die Software wird individuell an Ihre Abläufe und Anforderungen angepasst.

5. Einführung im Team

  • Ihre Mitarbeitenden erhalten eine kurze Einführung, auf Wunsch digital oder telefonisch.
  • Kommunizieren Sie die Vorteile klar: mehr Transparenz, faire Arbeitszeiterfassung, weniger Zettelwirtschaft.

6. Nutzung im Alltag und Optimierung

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Nutzung und holen Sie Feedback vom Team ein.
  • Optimieren Sie Prozesse bei Bedarf – z. B. durch Erinnerungen oder automatische Auswertungen.

Mit TimO gelingt der Umstieg auf eine digitale Zeiterfassung einfach, schnell und rechtssicher – perfekt für kleine Unternehmen.

TimO-App hier installieren
Get it on Google Play Get it on Google Play

Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.