Möchten Sie Termine, Aufgaben und Arbeitspakte Ihres Teams einfach und übersichtlich abbilden? Der TimO® Gruppenkalender und Terminplaner ist ideal für dezentral arbeitende Teams. Mit der Komplettlösung aus Software und App bringen Sie Ihre Online-Terminplanung auf das nächste Level und sorgen für bessere Produktivität im Büroalltag. Dabei spielt es keine Rolle wo sich Teilnehmer gerade aufhalten: im Büro, im Homeoffice oder unterwegs im Außendienst. Greifen Sie online auf alle Informationen aus dem Projektkalender und Teamkalender zu. Die Terminplanung im Office wird ergänzt um die kostenlose Kalender-App für Android und iOS. Die Apps stehen in den Stores von Google und Apple zum Download bereit. Der Planungskalender eignet sich für Projekte, Teams und Abteilungen und kann branchenunabhängig eingesetzt werden. Praktisch: Auch Räume, Geräte und Fahrzeuge lassen sich einfach verplanen.
Gruppenkalender
Terminkategorien
Erinnerungsfunktion
Mobiler Zugriff
Persönliche Kalender
E-Mail-Benachrichtigung
Lese- & Schreibrechte
Mitarbeiterrollen
Stellvertreter
Stammdaten
Meetings
Raumbuchung
Ressourcenbuchung
MS Outlook
Google Kalender
Zeiterfassung
Urlaubsplaner
Reisekosten
Projektmanagement
Faktura
Verwalten Sie Kundentermine und interne Meetings in Teams- und Projektkalendern. Mit den Tages-, Wochen- und Monatsansichten haben Sie alle Einträge stets im Blick. Jeden Kalender können Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Gerade im Projektmanagement spielt die Terminplanung eine wichtige Rolle. Arbeitspakete sorgen für Struktur im Projekt. Meilensteine und Pufferzeiten sind wichtig für einen reibungslosen Projektverlauf. Deshalb ist es möglich den klassischen Terminkalender mit einem Projekt-Balkendiagramm zu kombinieren. Damit haben Sie den Projektverlauf immer im Blick.
Der Gruppenkalender passt sich ideal dem Aufbau Ihrer Abteilungen und Projekte an. Termine und Events können Sie rund um die Uhr planen und erfassen. Über die kostenlose Smartphone-App verwalten Nutzer Aufgaben und Termine auch unterwegs. Mit der Serien-Funktion können Sie auf einfachen Weg eine große Menge an Kalendereinträgen in einer Terminserie erfassen. Übersichtliche Eingabemasken erleichtern das Erfassen von Daten. Lassen Sie sich per E-Mail an den Beginn wichtiger Termine erinnern.
Für viele Unternehmen ist die Synchronisation mit MS Outlook ein unverzichtbares Element. Alle eingetragenen Termine lassen sich mit dem E-Mail Programm von Microsoft abgleichen. Das spart Zeit und sorgt für Transparenz im täglichen Termindschungel. Ein flexibles Rechtesystem ermöglicht die Vergabe von individuellen Lese- und Zugriffsrechten. Eine lokale Installation ist nicht notwendig. Die Software ist 100% webbasiert. Die komplette Terminplanung erfolgt in der Cloud. Alles was Sie benötigen ist ein Internetbrowser.
Und so funktioniert der Kalender: Tragen Sie mit wenigen Klicks Sitzungstermine, Projektbesprechungen und Kundenmeetings ein. Laden Sie interne und externe Teilnehmer ein. Besonders in Organisationen, in denen Mitarbeiter dezentral arbeiten, ist der Kalender eine große Unterstützung. Eine Filterfunktion erleichtert das Auffinden von Kalendereinträgen. Jede Kalenderansicht lässt sich bequem und einfach als PDF ausdrucken.
In den Stammdaten fügen Sie alle wichtigen Mitarbeiter- und Kundendaten hinzu. Auch Ressourcen wie Besprechungsräume, Flipcharts und Monitore können Sie in der Datenbank speichern. Über Lese- und Schreibrechte steuern Sie den Zugriff auf die Kalender.
In den Einstellungen verwalten Sie die verschiedenen Terminarten und definieren für jede Terminart eigene Farben. Daten aus anderen Systemen können Sie problemlos importieren und Kalenderdaten an andere Systeme wie zum Beispiel MS Outlook übergeben.
Erstellen Sie mit einem Klick Ihre Termine und Serientermine oder nutzen die Kopierfunktion. Versehen Sie diese Termine mit Erinnerungen, damit Sie rechtzeitig per E-Mail informiert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit mehrere Kalender für unterschiedliche Aufgaben zu erstellen.
Erstellen Sie beliebig viele Terminkategorien wie z.B. Arbeit, Privat oder Geburtstag. Jede Kategorie erhält seine eigene Farbe, damit Sie auf einen Blick unterscheiden können, um was für einen Termin es sich handelt.
Bei der Erstellung von Terminen haben Sie die Möglichkeit, diese einem Kunden oder Mitarbeiter zuzuweisen. Hängen Sie Ihren Terminen Dateien an und veröffentlichen Sie Termine in verschiedenen Mitarbeiterkalendern.
Erstellen Sie gemeinsam genutzte Kalender, um Termine abzustimmen. Mit Lese- und Zugriffsrechten steuern Sie die Nutzung der Kalender.
Die Übersicht listet alle persönlichen Termine und die Gruppentermine auf. Terminüberschneidungen werden sofort erkannt.
Jedem User kann ein definiertes Recht zugewiesen werden. Einige können z.B. nur lesen, andere wiederum auch Schreiben. Die Erteilung der Rechte kann auch individuell und umfangreicher gestaltet werden.
Sie können beliebig viele Rollen mit unterschiedlichen Rechten anlegen. Damit ist sichergestellt, dass jeder Nutzer nur über die Rechte verfügt, die ihm gegeben wurden.
Verwalten Sie Mitarbeiter, Teamleiter, Abteilungsleiter und Vorgesetzte direkt im System.
Definieren Sie Stellvertreter für Ihre Mitarbeiter, damit diese während ihrer Abwesenheit die Aufgaben von Kollegen übernehmen können.
Durch ein Add-In wird die Synchronisation zwischen MS-Outlook und TimO®-Gruppenkalender sehr einfach. Einmal einstellt, können gewünschte Zeiträume mit einem Klick automatisch synchronisiert werden.
Die Synchronisierung mit Google Kalender ist aktuell in der Planung. Diese erlaubt Termine direkt mit TimO®-Gruppenkalender abzugleichen. Alle Termine werden voll synchronisiert.
Mit dem TimO® GroupCalender können beliebig viele Terminkalender eingerichtet werden, um die verschiedenen Aspekte des Berufs- und Privatlebens zu organisieren. Ob ein kleines oder großes Unternehmen, die Personaleinsatzplanung zeigt die Aktivitäten aller beteiligten Mitarbeiter auf einen Blick. Ein wesentliches Merkmal des TimO® Kalenders stellt die Terminzugehörigkeit, also die Zugehörigkeit eines Termins zu einem Projekt, Vorgang, Kunden oder Mitarbeiter dar.
Weltweit verfügbar, verschlüsselte Verbindung, gesicherte Daten
pro Monat / Lizenz*
Mit TimO® Cloud können Sie sofort - ohne lange Einführungsphase - beginnen. Der Zugriff auf die Software erfolgt mit einer green bar SSL verschlüsselten Verbindung (Bankenstandard) über einen gängigen Browser oder per App. Die Installation der Applikation erfolgt auf unserem Server in einem der sichersten und leistungsfähigsten Rechenzentren Europas. Ihre Daten hosten wir in Deutschland. Die Mindestvertragslaufzeit für unsere Softwarelösungen beträgt 3 Monate.
Eine Erhöhung oder Reduzierung von Lizenzen ist jederzeit möglich. Somit können Sie die Anzahl optimal an Ihre Auftragslage anpassen. Wir übernehmen für Sie die laufende Datensicherung, Updates und den Service, ganz ohne zusätzliche Kosten.
Rundum-Sorglos-Paket - Alle Vorteile auf einen Blick