TimO®-Arbeitszeiterfassung-Studie 2024 – Jetzt Ergebnisse ansehen
Präzise Dokumentation der Arbeitsstunden

Digitale Zeiterfassung für Mitarbeiter

Mit der digitalen Zeiterfassung von TimO® halten Sie als Arbeitgeber die gesetzlichen Vorgaben ein. Ihre Mitarbeiter stempeln ihre Arbeitszeiten einfach online am PC, am Terminal oder mobil per Smartphone-App.

Zeiterfassungssoftware zeigt Arbeitszeiten und Pausenübersicht, während eine Frau das Smartphone nutzt.

Über 25 Jahre Erfahrung
Siegel Wirtschaftswoche
Siegel Cloud Services Made in Germany
TüV Süd Logo

TimO® ‒ sichere elektronische Zeiterfassung für Unternehmen

Preis/Leistung

Die digitale Zeiterfassung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehr als 50 Funktionen zu einem Preis, Abwesenheitsplaner inklusive.

Leichte Bedienung
Dank einfachen Texten und Symbolen finden sich ältere Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit geringen Deutsch-kenntnissen problemlos in der Software zurecht.
Effizientes Arbeiten

Zuverlässige Software ohne Ausfälle: Erfassen Sie fehlerfrei Arbeitszeiten und erstellen Sie mühelos Stundenzettel und Auswertungen.

Direkt erreichbar

Deutschsprachiger Support, der sofort hilft – ganz ohne Warteschleife. Nutzen Sie kostenlos und unkompliziert unseren Telefon- und Remote-Support.

Unternehmen aller Größen vertrauen täglich auf TimO®

ec4u
blue moon
globus

Digitale Zeiterfassung für mehr Transparenz und Effizienz

Mit unserer einfachen Zeiterfassung für Mitarbeiter behalten Sie als Arbeitgeber jederzeit den Überblick über Arbeitszeiten, Überstunden und Pausenzeiten. Mit einem digitalen System wie TimO reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand, minimieren Fehler in der Zeiterfassung und schützen sich vor Arbeitszeitbetrug. Verabschieden Sie sich von lästigen Stundenzetteln und Excel-Tabellen und schaffen Sie sich mehr Freiraum im Arbeitsalltag.

  • Für jede Größe: Zeiterfassung für Kleinbetriebe bis Konzerne
  • Ab 4,99 Euro pro Mitarbeiter/Monat
  • Inklusive Urlaubsverwaltung und App für iOS/Android
  • Ausgereifte Software – dank über 25 Jahre Erfahrung
Video: Die TimO-Zeiterfassung in 2 Minuten vorgestellt

Lernen Sie TimO® live kennen! – kostenlos und unverbindlich

In wenigen Minuten erklären wir Ihnen gerne alles, was Sie wissen möchten.

Digitale Zeiterfassung – einfach und flexibel

Mit dem Zeiterfassungssystem von TimO® dokumentieren Ihre Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten präzise – wahlweise am PC, per App auf dem Smartphone oder am stationären Terminal. Die Arbeitszeiterfassung erfolgt entweder in Echtzeit über eine Start-Stopp-Funktion oder nachträglich per manueller Eingabe.

Diese Methoden können Sie flexibel kombinieren:

  • Digitale Zeiterfassung mit Start-Pause-Stopp-Funktion
  • Fälschungssichere Speicherung aller Zeitbuchungen durch zentrale Datenhaltung
  • Offline-Erfassung für Arbeitsorte ohne Internetverbindung
  • Geräteübergreifende Nutzung für mobile, hybride oder stationäre Arbeitsmodelle

So schaffen Sie eine zuverlässige und transparente Arbeitszeiterfassung – ganz ohne Papierformulare oder Excel-Tabellen.

Verschiedene Endgeräte zeigen eine Software zur digitalen Zeiterfassung.
Smartphone mit geöffneter Zeiterfassungs-App und Beschriftungen zu einzelnen Funktionen.

TimO-App – Mobile Zeiterfassung für unterwegs

Mit der mobilen Zeiterfassungs-App erfassen Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeit bequem per Smartphone – egal ob im Außendienst, auf der Baustelle oder im Homeoffice. Alle Zeitbuchungen werden in Echtzeit an die zentrale Zeiterfassungssoftware übertragen.

Das bietet Ihnen die mobile App:

  • Kommen-/Gehen-Erfassung direkt am Handy – per Klick auf Start und Stopp
  • Exakte Zeiterfassung auch ohne Internetverbindung – Daten werden zwischengespeichert und später synchronisiert
  • Dokumentation des Buchungsorts per GPS-Standortdaten
  • Optionales GeoFencing – definieren Sie geografische Bereiche, in denen Buchungen erlaubt oder eingeschränkt sind

So ermöglichen Sie ortsunabhängige Arbeitszeiterfassung und behalten trotzdem volle Übersicht über Arbeitszeiten und Einsatzorte.

Zeiterfassungsterminal – sicher, einfach, direkt einsetzbar

Am Zeiterfassungsterminal buchen Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten sicher per RFID-Chip oder Fingerabdruck. Die Geräte sind bereits vorkonfiguriert, sofort einsatzbereit und können direkt bei uns bestellt werden

  • Plug-and-Play-Installation – keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Arbeitszeitmodelle, Buchungsregeln und Mitarbeitendenprofile bequem in der Software hinterlegbar
  • Echtzeit-Übertragung aller Buchungen an Ihre zentrale Zeiterfassungs-Software
  • Akustisches Signal bei fehlerhaften oder unvollständigen Buchungen
  • Flexible Netzwerk-Anbindung – über WLAN, LAN oder Power-over-Ethernet (PoE)

So erfassen Sie Arbeitszeiten am Standort manipulationssicher, gesetzeskonform und effizient – selbst bei wechselnden Einsatzorten.

Zeiterfassungsterminal zeigt eine gebuchte Pause mit Uhrzeit und Bestätigung.
Desktopansicht einer Zeiterfassungssoftware mit Kalenderübersicht und Soll-Ist-Auswertung.

Zeitbuchungsregeln flexibel nach Ihren Arbeitszeitmodellen konfigurieren

Dank 25 Jahre Entwicklung lassen sich in unserer Zeiterfassungs-Software verschiedenste Arbeitszeitmodelle problemlos abbilden– von Gleitzeit bis Nachtschicht. Regeln für Pausen, Zuschläge und Überstunden legen Sie individuell fest.

  • Tagesübergreifende Buchungen möglich, z. B. bei Schichtarbeit
  • Automatischer Pausenabzug mit konfigurierbaren Einstellungen
  • Gleitzeitkonto
  • Überstundenkonto mit Möglichkeit zur Glattstellung
  • Wochenarbeitszeit mit Bonusminuten für Rüstzeiten festlegen
  • Zeitkorrektur oder Nachbuchung durch Mitarbeiter oder Vorgesetze möglich
  • Differenzberechnung zur vereinbarten Arbeitszeit pro Tag
  • Zuschlagsregelungen flexibel einstellbar

Unternehmensstruktur einfach in der Zeiterfassungs-Software abbilden

Ob Abteilungen, Teams oder externe Mitarbeitende – Sie bilden Ihre gesamte Organisation in der Zeiterfassungssoftware übersichtlich ab. Mitarbeiterrollen und Benutzerreche können Sie genau steuern.

  • Stellvertreterregelung bei Abwesenheiten
  • Einrichtung von Teams und Abteilungen
  • Verwaltung unterschiedlicher Beschäftigungsverhältnisse (intern, extern, studentisch, etc.)
  • Individuelle Feiertagsregelungen, z. B. für Heiligabend
Smartphone mit Zeiterfassungs-App vor Laptop mit grafischer Benutzerstruktur.
Nutzerin arbeitet am Rechner mit geöffneter Zeiterfassungssoftware.

Monitoring & Reporting – Arbeitszeiten im Blick behalten

Mit der elektronischen Zeiterfassung haben Sie jederzeit Zugriff auf alle erfassten Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter. Die Software stellt Tages-, Wochen- und Monatswerte übersichtlich dar – auch für die Lohnabrechnung.

  • Tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter in Stundenkonten verfolgen
  • Soll-Ist-Vergleich von Arbeitszeiten
  • Übersicht zu Überstunden, Zuschlägen und Abwesenheiten
  • Live-Anwesenheitsübersicht für alle Mitarbeiter
  • Wochen-, Monats- und Jahresübersicht der Arbeitszeiten
  • Filter für Berichte und Exporte speichern und wiederverwenden
  • Digitale Stundenzettel erstellen und drucken oder exportieren

Gesetzeskonforme Zeiterfassung – EuGH & BAG-Urteil sicher umsetzen

Mit unserer digitalen Stempeluhr erfüllen Sie die gesetzliche Zeiterfassung-Pflicht gemäß den EuGH- und Bundesarbeitsgericht-Urteilen. Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausen Ihrer Mitarbeitenden werden lückenlos und revisionssicher dokumentiert. So sind Sie im Fall von Kontrollen oder Nachfragen jederzeit abgesichert.

  • Rechtskonforme Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen
  • Vollständige Dokumentation von Überstunden
  • Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist der Zeiterfassungsdaten
Zufriedene Mitarbeiterin nutzt digitale Zeiterfassung am Schreibtisch.
Mobile Zeiterfassung mit Urlaubs- und Zeitkontoanträgen auf dem Handy.

Abwesenheitsverwaltung kostenlos integriert

Unsere Zeiterfassungssoftware erleichtert Ihne die Verwaltung von Urlaub und Fehlzeiten. Ihre Mitarbeiter stellen Anträge direkt in der Software oder App. Nach Ihrer Freigabe werden die Abwesenheiten im TimO-Kalender dokumentiert. So behalten Sie den Überblick und vermeiden Engpässe.

  • Digitaler Urlaubsantrag via Web oder App
  • Mehrstufiges Genehmigungsverfahren mit E-Mail-Benachrichtigung einrichten
  • Vertreterregelung für kleine Teams im Urlaubsfall

Mehr als nur Zeiterfassung – Software nach Ihrem Bedarf erweitern

Erweitern Sie Ihre Zeiterfassungssoftware bei Bedarf mit zusätzlichen Modulen. Alle Erweiterungen lassen sich nahtlos integrieren und sofort nutzen.

Alle Funktionen der TimO®-Zeiterfassung im Überblick:

Übersicht der TimO Business Suite mit Zeiterfassung im HR-Modul.
Benutzeroberflächen zur Zeiterfassung auf Laptop und Smartphone nebeneinander dargestellt.

Jetzt starten: Digitale Zeiterfassung 30 Tage kostenlos testen

Testen Sie die elektronische Zeiterfassung von TimO 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer digitalen Lösung für Ihre Arbeitszeiterfassung.

  • Persönlicher Ansprechpartner während der Testphase
  • Vollen Funktionsumfang im Team testen
  • Echte Arbeitszeiten erfassen, auswerten und analysieren

Erweitern Sie die Zeiterfassung zu Ihrer individuellen Lösung

Warum Sie sich auch für TimO® entscheiden sollten?

Preise (inkl. App, Server, Wartung, Datensicherung & Support)

ab 5 Nutzer

4,99 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

ab 25 Nutzer

4,75 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

ab 50 Nutzer

4,49 €*

pro Monat / Lizenz*

  * Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Das sagen unsere Kunden über TimO®
Erfahrungen & Bewertungen zu TimO
Zertifiziert nach DIN ISO 9001
Zertifikat ISO 27001

Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch beraten

  • zu Ihrer individuellen Anfrage
  • zu den besonderen Anforderungen in Ihrer Branche
  • zur Software-Einführung

Beratungshotline: +49 6081 58600

Von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

sales at timo.net
Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Mit welchen anderen TimO-Modulen ist die digitale Zeiterfassung kombinierbar?

Die digitale Zeiterfassung von TimO lässt sich nahtlos mit zahlreichen weiteren Modulen kombinieren – je nach Anwendungsfall und Unternehmensgröße.

Häufig genutzte Kombinationen sind:

  • Zeiterfassungsterminal
  • Schichtplaner
  • Projektzeiterfassung

Zusätzlich kann das Zeiterfassungsmodul in folgende TimO-Komponenten integriert werden:

  • Auslagenerstattung
  • Reisekostenerfassung
  • Gruppenkalender
  • Ticketsystem

Auch größere TimO-Lösungen wie die Projektmanagement-Software beinhalten die digitale Zeiterfassung bereits als integrierten Bestandteil, einschließlich Anwesenheits- und Arbeitszeittracking.

Für wie viele Mitarbeiter ist die TimO-Zeiterfassung-Software ausgelegt?

Die elektronische Zeiterfassung von TimO ist für Unternehmen jeder Größe ausgelegt. Sie eignet sich für:

  • Kleine Teams ab wenigen Mitarbeitenden
  • Mittlere Unternehmen mit 50–500 Nutzern
  • Große Organisationen mit mehreren tausend Mitarbeitenden

Dank ihrer skalierbaren Architektur bleibt das System auch bei hoher Nutzerzahl zuverlässig, stabil und leistungsfähig. Die Software passt sich flexibel an wachsende Strukturen und Unternehmensanforderungen an – ohne Performanceverluste.

Was ist Zeiterfassung?

Zeiterfassung ist die systematische Aufzeichnung der Arbeitszeit von Mitarbeitenden. Sie kann manuell per Stundenzettel oder digital über Software, Apps oder Terminals erfolgen. Ziel ist es, Arbeitsstunden, Pausen und projektbezogene Zeiten präzise zu dokumentieren.

Unternehmen nutzen Zeiterfassung zur Lohnabrechnung, Projektkalkulation und zur Kontrolle von Arbeitskosten und Produktivität. Moderne Zeiterfassungslösungen ermöglichen auch die automatische Erstellung von Stundenzetteln, Berichten und Rechnungen – rechtssicher und DSGVO-konform.

Warum ist Zeiterfassung wichtig?

Zeiterfassung ist für Unternehmen unerlässlich, da sie rechtliche Vorgaben erfüllt, Transparenz schafft und Prozesse optimiert. In Deutschland besteht eine gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.

Sie ermöglicht eine genaue, rechtssichere Abrechnung von Arbeitszeiten und hilft, Personalkosten zu überwachen. Mitarbeitende können ihre Zeiten einfach nachvollziehen, während Unternehmen Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden klar dokumentieren. So verbessert Zeiterfassung auch die Planung und Organisation im Betrieb.

Wie funktioniert Zeiterfassung?

Zeiterfassung kann auf verschiedene Weise erfolgen – von klassischen Stundenzetteln bis hin zu modernen, digitalen Systemen:

  • Stundenzettel: Mitarbeitende notieren Arbeitsbeginn, Pausen und Arbeitsende manuell auf Papier oder in Excel-Tabellen.
  • Hardwarelösungen: Terminals, Stempeluhren oder RFID-Systeme erfassen Zeiten elektronisch beim Kommen und Gehen.
  • Digitale Zeiterfassung: Software- und App-basierte Lösungen ermöglichen eine präzise, gesetzeskonforme Erfassung – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.

Moderne Zeiterfassungssysteme erfassen Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden und Projektzeiten in Echtzeit. Die Daten werden zentral gespeichert, automatisch ausgewertet und können projektbezogen zugeordnet werden.

Erweiterte Funktionen wie Mitarbeiter-Self-Service, Korrekturanträge, Urlaubsverwaltung und automatisierte Genehmigungsprozesse sorgen für Transparenz, reduzieren Rückfragen und entlasten die Personalabteilung. Benachrichtigungen und Workflows unterstützen Führungskräfte bei der Verwaltung offener Buchungen und Anträge.

Welche Vorteile bietet die digitale Zeiterfassung?

Digitale Zeiterfassungssysteme bieten zahlreiche Vorteile, die über das reine Erfassen von Arbeitszeiten hinausgehen:

  • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren den Verwaltungsaufwand, vermeiden Doppelerfassungen und beschleunigen Genehmigungsabläufe.
  • Genauigkeit: Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden werden minutengenau und fehlerfrei dokumentiert – unabhängig vom Arbeitsort.
  • Transparenz: Mitarbeitende und Führungskräfte erhalten jederzeit eine klare Übersicht über An- und Abwesenheiten, Zeitkonten und projektbezogene Arbeitsstunden.
  • Kosteneinsparung: Durch präzise Arbeitszeiterfassung lassen sich unnötige Überstunden, Fehlzeiten und Personalengpässe frühzeitig erkennen und vermeiden.
  • Rechtssicherheit: Digitale Systeme unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie Pausenregelungen, Ruhezeiten und die Anforderungen der DSGVO.
  • Flexibilität: Ob im Büro, im Homeoffice oder im Außendienst – moderne Zeiterfassung funktioniert standortunabhängig über verschiedene Endgeräte.
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Durch nachvollziehbare Zeiterfassung und transparente Abrechnung entsteht Vertrauen und Fairness – die Basis für eine gesunde Arbeitskultur.

Ist die Zeiterfassung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, in Deutschland sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch zu erfassen. Diese Pflicht wurde durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2019 sowie durch die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13. September 2022 bestätigt.

Die Arbeitszeiterfassung muss objektiv, verlässlich und zugänglich sein. Erfasst werden müssen Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit – inklusive Pausen. Die Zeiterfassung muss minutengenau erfolgen.

Ein Verstoß gegen die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung kann zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen und Bußgeldern führen, insbesondere bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Unternehmen sind daher verpflichtet, ein rechtskonformes System zur Arbeitszeiterfassung bereitzustellen – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.

Für welche Branchen ist die TimO-Zeiterfassung geeignet?

Die Personalzeiterfassung von TimO ist branchenunabhängig und wird bereits in vielen verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt. Dazu gehören unter anderem:

Die Software passt sich den spezifischen Bedürfnissen jeder Branche optimal an.

Welche Arten von Arbeitszeitmodellen unterstützt die TimO-Zeiterfassung?

Die TimO-Zeiterfassung unterstützt eine Vielzahl gängiger Arbeitszeitmodelle und lässt sich flexibel an unterschiedliche Beschäftigungsformen anpassen. Dazu gehören unter anderem:

  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Minijob
  • Midijob
  • Werkstudentenmodell
  • Gleitzeit
  • Schichtarbeit
  • Arbeitszeitkonto
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Remote-Arbeitszeit / Homeoffice
  • Jahresarbeitszeit
  • Befristete Teilzeit
  • Rufbereitschaft
  • Bereitschaftsdienst
  • Job-Sharing
  • Kurzarbeit
  • 4-Tage-Woche
  • Variable Arbeitszeiten
  • Selbstständigenmodell

Diese breite Unterstützung macht die Zeiterfassung mit TimO besonders geeignet für Unternehmen mit flexiblen oder gemischten Arbeitszeitregelungen. 

TimO-App hier installieren
Get it on Google Play Get it on Google Play

Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.